Mischwasserbecken Breitenbach

In der vom Regierungsrat des Kantons Basellandschaft genehmigten generellen Entwässerungsplanung (ARA-GEP) des Kläranlagen-Einzugsgebietes ARA Laufental-Lüsseltal ist vorgesehen, dass in der ersten Priorität drei grosse Mischwasserbecken zu erstellen sind. Zwischenzeitlich wurden bereits die Mischwasserbecken Herz-Jesu-Kirche in Laufen sowie das Mischwasserbecken Jostenmatten in Zwingen realisiert. Das Mischwasserbecken Breitenbach ist das dritte und somit letzte Becken, dem eine hohe Priorität zugeordnet wurde.

 

Das MWB Breitenbach wird als Fangbecken im Nebenschluss mit einem Nutzvolumen von 1‘500 m3 erstellt. Das Bauwerk, welches unterirdisch aus Ortbeton neben dem neuen Unterwerk der Primeo Energie AG erstellt wird, besteht im Wesentlichen aus dem MWB mit zwei Kammern, dem Trenn- und Regelbauwerk, dem Entlastungsbauwerk sowie einem Treppenabgang. Das Betriebsgebäude, in dem unter anderem die lokale Steuerung untergebracht ist, wird oberirdisch erstellt.

 

Die Arbeiten, für die von den Delegierten ein Gesamtkredit in Höhe von CHF 5.57 Mio. (exkl. MwSt.) gesprochen wurde, wurden im Sommer 2024 aufgenommen. Die Inbetriebnahme des MWB Breitenbach ist für Herbst 2025 zu erwarten.